Keramiklösungen für die Halbleiterindustrie - SEMICON 2025
Wenn jeder Mikrometer zählt: Fortschrittliche Werkstoffe für die Halbleiterfertigung
Wir präsentieren vom 18. bis 21. November 2025 auf der SEMICON Europa in München (Halle C1, Stand C1725) unsere neuesten Hochleistungskeramiklösungen für anspruchsvolle Anwendungen in der Halbleiterfertigung und Messtechnik.
Mit über 120 Jahren Erfahrung in der Werkstoffentwicklung und Präzisionsfertigung unterstützen wir die Halbleiterindustrie dabei, physikalische Grenzen zu verschieben und neue Leistungsniveaus zu erreichen. Die gezeigten Lösungen – darunter Wafer-Chucks und strukturelle Komponenten – basieren auf Materialien wie Siliziumkarbid (SiSiC), Siliziumnitrid (Si₃N₄), Aluminiumnitrid (AlN) und Aluminiumoxid (Al₂O₃). Sie zeichnen sich durch höchste Präzision, chemische Stabilität, thermische Beständigkeit und Verschleißfestigkeit aus.
„Wir verstehen uns als Innovationspartner unserer Kunden – nicht nur als Hersteller technischer Keramik“, erklärt Martin Kopecny, Director Business Line Semiconductor bei CeramTec. „Unsere fortschrittlichen Fertigungstechnologien ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen für die stetig steigenden Anforderungen der Halbleiterbranche.“
Besucherinnen und Besucher der SEMICON Europa sind eingeladen, sich vor Ort über unsere erweiterte Entwicklungs- und Produktionskapazitäten sowie die neuesten Bearbeitungstechnologien zu informieren – von der Materialentwicklung bis zur Präzisionsbearbeitung.
Weitere Informationen, Downloads sowie Ihre Ansprechpartner finden Sie hier: CeramTec @ SEMICON
