Logout successfull!
Ein SPK®-Whitepaper für Zerspanungsprofis - kostenfrei zum Download

Fräsen von HRSA-Werkstoffen mit keramischen Schaftfräsern

Wer hitzebeständige Superlegierungen zerspant, weiß: Das ist kein Job für Standardlösungen. Enorme Hitzebeständigkeit, zäher Spanbruch, aggressiver Kantenverschleiß – willkommen in der Spitze der Zerspanungstechnik.

  • Aber was tun, wenn der Werkzeugverschleiß unberechenbarer wird?
  • Welche Strategien sind beim Fräsen von Inconel & Co erfolgsversprechend?
  • Lässt sich die Standzeit tatsächlich verlängern, ohne die Produktivität zu senken?

Unser neues Whitepaper liefert klare Antworten. Praxisnah. Technikbasiert. Direkt anwendbar.

Einblick in das SPK Whitepaper "Machining Solutions" zum Fräsen von HRSA mit Schaftfräsern

Das erwartet Sie in diesem Whitepaper:

  • Verständnis für Werkstoff und Schneidstoff: Erfahren Sie, was HRSA-Werkstoffe im Zerspanungsprozess wirklich tun, warum sie sich so verhalten und was Schneidstoffe entgegenhalten müssen.  
  • Verschleißmechanismen verstehen: Wir zeigen auf, welche Ursachen es für Diffusionsverschleiß, thermischen Verschleiß und Mikroausbrüche gibt, wie diese erkannt werden und welche Möglichkeiten es zum Gegensteuern gibt.
  • Fräsen mit keramischen Schaftfräsern: Von den Schnittwerten bis zur Zustellung – welche Parameter führen zu einem guten Ergebnis?
  • Kompakte Tipps direkt aus der Fertigungspraxis: Für Praktiker und alle, die täglich HRSA fräsen.

Um das Whitepaper kostenlos herunterladen zu können, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.

Kontaktdaten
Please check the marked fields and try again.


* Pflichtfelder

Download