Logout successfull!
Für Nadeln, Zylinderrollen, Kegelrollen und Tonnenrollen

Wälzlager-Rollen aus Siliziumnitrid-Keramik

Cyrol® Siliziumnitrid-Lagerrollen von CeramTec erfüllen die technischen Anforderungen an Wälzlager nach der Norm ASTM F2730/F2730M Klasse I zu marktfähigen Preisen: Für Nadeln, Zylinderrollen, Kegelrollen und Tonnenrollen.

CeramTec hat einen Siliziumnitrid-Werkstoff und die Fertigungstechnologie entwickelt, um Wälzlager-Rollen mit einem herausragenden Kosten-Nutzen-Verhältnis in Großserie zu fertigen. Cyrol® Lagerrollen eröffnen jetzt ein breites und neues Spektrum an Einsatzgebieten für keramische Wälzlager und Hybrid-Rollenlager.

Keramische Wälzlager-Rollen

  • Si3N4 Siliziumnitrid-Keramik SL900
  • ASTM F2730/F2730M Klasse I Norm
  • Made in Germany
  • Hohe Präzision
  • Hohe Drehzahlen
  • Hohe Verschleißbeständigkeit
  • Chemische Beständigkeit
  • Hohe Temperaturbeständigkeit
  • Reibungsarm
  • Nicht magnetisch
  • Geringes spezifisches Gewicht (ca. -40% im Vergleich zu Stahl)
  • Verlängerte Lebensdauer
  • Gute Trockenlaufeigenschaften und damit auch bessere Notlaufeigenschaften
  • Hoher elektrischer Widerstand
  • Längere Schmierstofflebensdauer
Keramische Wälzlager-Rollen aus Siliziumnitrid-Keramik
Cyrol-Materialien

Keramik vs. Stahl

Während sich bei Kugellagern Hybrid- und Vollkeramik­lager fest etabliert haben, ist im Bereich der Wälzlager und Rollenlager noch Stahl der Werkstoff Nummer eins. Doch die herkömmlichen Stahlwälzlager stoßen an ihre Grenzen, wenn längere Wartungsintervalle gefordert sind und Temperaturen, chemische Reaktionen sowie elektrische Isolation zu einem Problem werden.

Bislang schreckten die hohen Fertigungskosten für keramische Zylinderrollenlager Konstrukteure und Anwender trotz überzeugender technischer Argumente ab, auf ein keramisches Material umzusteigen.

 

Die neue CeramTec Fertigungslinie zur Produktion der keramischen Cyrol® Wälzkörper ist aus jahrelanger Entwicklungs­arbeit hervorgegangenen und erfüllt die technischen Anforderungen an Material und Geometrie der Siliziumnitrid-Lagerrollen nach der Norm ASTM F2730/F2730M Klasse I.

Ausschlaggebend für das von CeramTec ermöglichte marktfähige Preis-Leistungsverhältnis ist die Tatsache, dass die Fertigungslinie auf mittlere bis hohe Volumen und nicht für einzelne Teile ausgelegt ist. Die zylindrischen Rollen werden, basierend auf den Kundenwünschen, nach Durchmesser und Länge und den geforderten Mengen sortiert, so dass die fertigen Siliziumnitrid-Lagerrollen sofort verbaut werden können. CeramTec bietet Cyrol® Lagerrollen in verschiedenen Formen an: Nadeln, Zylinder-, Kegel- und Tonnenrollen.

 

Neue Einsatzgebiete für keramische Wälzlager

Die hohe Verschleiß- und Temperaturbeständigkeit sowie die chemische Beständigkeit empfehlen Cyrol®insbesondere für sehr wartungsintensive Wälzlager-Anwendungen. Aber auch die Tatsache, dass die CeramTec Siliziumnitrid-Keramik SL900 sehr reibungsarm und nicht magnetisch ist, außerdem ein geringes spezifisches Gewicht mitbringt, sowie gute Trockenlauf- und damit auch bessere Notlaufeigenschaften, machen sie zum bevorzugten Werkstoff für anspruchsvolle Einsatzgebiete.

Die Kombination aus spezifischem elektrischem Widerstand und geringer Reibung erlaubt beispielsweise, Generatoren und elektrische Antriebssysteme neu zu definieren. Die erhöhte Schmierstofflebensdauer ist außerdem ein starkes Argument für fettlebensdauergeschmierte Systeme.

 

Cyrol-Materialien

Daraus ergeben sich völlig neue Anwendungsfelder für keramische Wälzlager. Überall dort, wo Wartungskosten und Wartungsaufwand bei Anlagen und Maschinen reduziert werden sollen oder Generatoren eingesetzt werden, ist Cyrol®Siliziumnitrid-Keramik der Schlüssel zum langfristigen Erfolg: In Windkraftanlagen oder Gezeitenkraftwerken, im Bereich Druckmaschinen, Textilindustrie, chemische Industrie, Bergbau, Hochgeschwindigkeitsspindeln oder auch elektrische Antriebsstränge in Fahrzeugen. Teilweise machen Cyrol® Wälzkörper bestimmte Anwendungen überhaupt erst möglich.

Die CeramTec Keramik-Experten beschäftigen sich bereits seit vielen Jahren mit dem Einsatz von keramischen Komponenten in der Gleit- und Lagertechnik und bieten umfassendes Know-how und die Technologie auch für die Entwicklung und die Fertigung von Konstruktionen und Formen nach individuellen Spezifikationen und kundenspezifischen Anforderungen an.

Wir sind für Sie da
Downloads